- Zusammenfassung
- Inhaltsverzeichnis
- Segmentierung
- Methodik
- Angebot einholen
- Kostenlose Probe anfordern
Übersicht über glutenfreier Biermarkt
Die weltweit glutenfreie Biermarktgröße betrug im Jahr 2024 7586,71 Mio. USD und soll bis 2033 USD 22794,04 Mio. USD berühren, was im Prognosezeitraum eine CAGR von 13% aufweist.
Glutenfreies Bier wird mit Sorghum, Reis, Hirse oder Buchweizensubstitut gebraut, die alle von Menschen mit Weizen-/Gerstenglutenunverträglichkeit (Zöliakie) konsumiert werden können. Es schmeckt und fühlt sich wie normales Bier an, ist aber glutenfrei. Glutenfreies Bier ist ein weit verbreitetes Getränk, das für informelle Versammlungen, Bars, Cafés sowie in einer Reihe von Getränkeformaten, Lagern, Bieren und IPAs verwendet wird. Sie reagieren auf den eskalierenden Druck für Mainstreaming-Getränke und sind immer häufiger, insbesondere nischen/gesundheitsorientierte Märkte.
Der glutenfreie Biermarkt wächst auch aufgrund der wachsenden Zahl von Kunden des Gesundheitsbewusstseins und der wachsenden Anzahl von Gluten -intoleranten und Zöliakie -Patientenpatienten. Dieses bessere Verständnis des mit Glutenverbrauchs verbundenen Risikos hat zu einem wachsenden Markt für glutenfreie Ersatzstoffe geführt. Darüber hinaus hat der Anstieg der Popularität von Craft Beer, Specialty Brews und anderen Craft -Getränken es für Brauereien eine absolute Notwendigkeit gemacht, eine Vielzahl von Bieren zu liefern und die Nachfrage nach glutenfreien zu befriedigen. Da die Verbraucher nach einer Kombination aus Inklusivität und größeren nahrhaft relevanten alkoholischen Getränkenoptionen sehnen, wächst der Markt und glutenfreies Bier sitzen in den Nischen der Massen- und Spezialmarkt.
Kostenlose Probe anfordern um mehr über diesen Bericht zu erfahren.
Globale Krisen, die sich auf den glutenfreien Biermarkt auswirken.Covid-19-Auswirkungen
"Pandemische störende glutenfreie Biermarkt mit Lieferkettenherausforderungen und Schließungen des Veranstaltungsortes"
Die globale COVID-19-Pandemie war beispiellos und erstaunlich, wobei der Markt im Vergleich zu vor-pandemischen Niveaus in allen Regionen niedriger als erwartete Nachfrage aufweist. Das plötzliche Marktwachstum, das sich auf den Anstieg der CAGR widerspiegelt, ist auf das Wachstum des Marktes und die Nachfrage zurückzuführen, die auf das vor-pandemische Niveau zurückkehrt.
Die Covid-19-Pandemie störte zumindest zunächst den Markt für glutenfreies Bier, indem sie Störungen der Lieferkette und die vorübergehenden Schließungen des Bar-Restaurants verursachten, was wiederum den Umsatz beeinflusste. Wenn sich das Verbraucherverhalten jedoch vom normalen Konsum und der gesünderen Präferenz für den Konsum zu Hause und "" "" "" "gesündere Präferenz" "" für die Lebensmittel veränderte, nahm die Nachfrage nach glutenfreien Lebensmitteln zu. Darüber hinaus hat der Boom in E-Commerce- und Home Delivery-Services den Markt angeregt. Darüber hinaus suchten noch mehr Verbraucher aufgrund des verstärkten Gesundheits- und Wellnessbewusstseins während der Pandemie die glutenfreien Produkte, wodurch das bereits festgelegte langfristige Wachstum des glutenfreien Biermarktes fördert.
Russland-UkraineKriegseffekte
"Geopolitische Spannungen und Handelsbeschränkungen, die den internationalen Vertrieb und die Preisgestaltung von glutenfreiem Bier erschweren"
Der Russland-Ukraine-Krieg hatte Spillover-Effekte auf den glutenfreien Biermarkt, hauptsächlich durch Störungen der Lieferkette und die steigenden Kosten der Rohstoffe. Abnahme der Getreideversorgung, insbesondere der Weizen und der Gerste, betroffene konventionelle und glutenfreie Bierproduktion. Daher wurden Brauer der steigenden Produktionskosten unterliegen, die alle an den Verbraucher in Form einer Preissteigerung weitergegeben werden könnten. Darüber hinaus komplizierten geopolitische Konflikte und Handelsbeschränkungen die internationale Verteilung, was zu einem verringerten Angebot und einem sinkenden Preis für glutenfreies Bier in bestimmten Gebieten führen könnte.
Israel-HamasKriegseffekte
"Geopolitische Instabilität, die zu breiteren wirtschaftlichen Störungen und Lieferkettenherausforderungen beiträgt"
Der Israel-Hamas-Krieg hat einen sehr geringen direkten Einfluss auf dem weltweit glutenfreien Biermarkt. Die geopolitische Instabilität in der Region hat jedoch einen Faktor für allgemeinere wirtschaftliche Störungen, die sich auf die Lieferketten und den globalen Handel auswirken. Steigende Kraftstoff- und Transportkosten sowie potenzielle Verzögerungen bei der Warenbewegung haben indirekt die Produktions- und Vertriebskosten beeinflusst. Obwohl das Chaos nicht speziell auf die glutenfreie Bierherstellung abzielt, könnten die allgemeinen wirtschaftlichen Auswirkungen zu einer Preiserhöhung und auch zu weltweit Lieferkettenproblemen führen.
Letzter Trend
"Aufstieg des Handwerks und innovativen glutenfreien Biere mit einzigartigen Zutaten neuer Trend"
Einer der aktuellen Trends auf dem glutenfreien Biermarkt sind handwerkliche und innovative glutenfreie Biere. Mehrere Brauereien versuchen, in Bezug auf neue Zutaten wie Quinoa, Buchweizen und Reis innovativ zu sein, um unterschiedliche Geschmacksrichtungen und Konsistenzen zu erzielen, die sowohl glutenfreie Käufer als auch Craft-Bierliebhaber befriedigen. Darüber hinaus liegt ein starker Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit, bei denen Brauereien umweltfreundliche Verpackungen und Produktionsprozesse verwenden. Dieser Trend reagiert auf den zunehmenden Wunsch nach qualitativ hochwertigen, umweltverträglichen und gerechten alkoholischen Getränken.
Kostenlose Probe anfordern um mehr über diesen Bericht zu erfahren.
Glutenfreie Biermarktsegmentierung
Nach Typ
Basierend auf dem Typ kann der globale Markt in Bier/Craft Beer, Lager, Ale eingeteilt werden.
Bier/Craft Beer: Dieser Teil befasst sich mit mikro- und kleinen unabhängigen Brauereien, die einzigartige, glutenfreie Biere mit großer Qualität brauen. Spezial-/Craft-Beer-Trinker lieben Neuheit, neuartige Zutaten und Brauenprozesse, die wiederum einen Appetit auf neuartige, glutenfreie Biere fördern.
Lager: Glutenfreie Lagerbierer sind leichte, saubere Biere, die normalerweise aus alternativen Körnern wie Reis oder Sorghum hergestellt werden. Sie bieten den Verbrauchern einen einfachen erfrischenden und reibungslosen Geschmack, und Lagerbierer sind in der Regel die Mainstream-Wahl im glutenfreien Feld.
ALE: Glutenfreie Ales haben ein umfassenderes und mehr entwickeltes Geschmacksprofil im Vergleich zu Lagern, das oft durch einen dominanten Malzcharakter gekennzeichnet ist. Ales bieten das Geschmackserlebnis, das Verbraucher in ihren glutenfreien Bierkaufentscheidungen suchen.
Durch Anwendung
Basierend auf der Anwendung kann der globale Markt in den Offline -Einzelhandel im Online -Einzelhandel und in den Einzelhandel eingeteilt werden.
Online -Einzelhandel: Das Online -Einzelhandelssegment verzeichnete aufgrund der zunehmenden Verbraucherpräferenz für Komfort und Lieferung zu erheblichem Wachstum. E-Commerce-Websites bieten einen einfachen Zugang zu einer Auswahl an glutenfreien Getränken (insbesondere Bier-) Optionen für gesundheitsbewusste und Nischenmarktkonsumenten.
Offline-Einzelhandel: Die Offline-Einzelhandel umfasst Supermärkte, Spirituosengeschäfte und Bars, in denen glutenfreies Bier direkt ausgewählt und gekauft werden kann. Diese Rolle spielt immer noch eine entscheidende Rolle, um ein breites Publikum zu bekommen und Impulskäufe in der realen Welt zu treiben.
Marktdynamik
Die Marktdynamik umfasst das Fahren und Einstiegsfaktoren, Chancen und Herausforderungen, die die Marktbedingungen angeben.
Antriebsfaktoren
"Erhöhung der Prävalenz von Gluten -Intoleranz und ZöliakieFörderung des glutenfreien Biermarktwachstums"
Einer der Haupttreiber für die Expansion des Marktes für glutenfreie Biere ist die steigende Inzidenz von Gluten-Intoleranz und Zöliakie. Da diese Gesundheitsprobleme mehr Fokus gewährt wurden, hat die Nachfrage nach glutenfreien Lebensmitteln in allen Aspekten, sogar alkoholischen Getränken, zugenommen. Verbraucher, die an glutenbedingter Intoleranz leiden, werden bei der Auswahl von Lebensmitteln immer wählerischer und daher eine Chance für ein vorsichtiges, sogar angenehmes glutenfreies Bier. Dieses Wachstum des glutenfreien Marktes treibt Brauereien dazu an, innovativ zu sein und einige glutenfreie Biere als Antwort auf diese Nachfrage anzubieten.
"Gesundheit und Wohlbefinden steigenTrends steigern die Nachfrage nach glutenfreien Bieroptionen"
Das Wachstum des glutenfreien Biermarktes wird auch vom Trend in Bezug auf Gesundheit und Wohlbefinden beeinflusst. Verbraucher suchen zunehmend nach der Fähigkeit, einen gerechten Lebensstil zu übernehmen, nicht Gluten zu konsumieren und eine gesündere Auswahl der Lebensmittel zu wählen. Dies hat zu einer erhöhten Nachfrage nach glutenfreien Bierstilen geführt, um diese Wünsche zu erfüllen. Darüber hinaus haben Verbraucher, die sich um ihre Gesundheit besorgen, auf den Weg zum Markt für angenehme und trinkbare alkoholische Produkte gesehen, ohne sich aus ihren Ernährungsbedürfnissen zu befassen.
Einstweiliger Faktor
"Hohe Produktionskosten für glutenfreie Bier, die die Erschwinglichkeit des Marktes beeinflussen"
Der Hauptnachteil des glutenfreien Barsegments sind die höheren Produktionskosten im Vergleich zum anderen konventionellen Bier. Das Ersetzen anderer Körner wie Sorghum oder Reis könnte teurer sein, was sich dann auf die Kosten für glutenfreie Biere auswirken würde. Dies ist häufig mit höheren Einzelhandelspreisen verbunden, was einerseits den Zugang für bestimmte Verbraucher einschränken kann. Dennoch verpassen glutenfreie Biere dazu, das Geschmack und das Mundgefühl traditioneller Biere zu erreichen, und dies kann die Akzeptanz der Verbraucher und das langsame wachstumsstarke Markt für glutenfreies Bier beeinflussen.
GELEGENHEIT
"Erweiterung glutenfreier Angebote, um die wachsende Nachfrage nach integrativen Getränkeoptionen zu befriedigen"
Ein Faktor für das Marktwachstum von glutenfreiem Bier ist der zunehmende und akzeptierte Trend für eine breite Palette von Getränkeauswahlen. Da immer mehr Verbraucher sie aufgrund von diätetischen Vorschriften oder Ernährungsgründen vermeiden möchten, können Brauereien ein breiteres Spektrum glutenfreier Produktlinien entwickeln, um eine wachsende Verbraucherbasis anzugehen. Auch der kontinuierliche Anstieg des Verbrauchs von Craft Beer bietet Brauereien die Möglichkeit, Innovationen nicht nur in Bezug auf den Geschmack und den Brauenprozess, sondern auch in die Produktion von vollem Geschmack, glutenfreie Biere, die auf eine gesundheitsorientiertere Verbraucherbasis zugeschnitten sind, und vor allem auf den selbsternannten Craft-Bier-Enthusiast zu berücksichtigen.
Herausforderung
"Überwindung von Geschmacksinkonsistenzen Herausforderungen bei der Replikation des traditionellen Biergeschmacks"
Ein wichtiges Problem für den glutenfreien Biermarkt ist die Notwendigkeit, glutenfreie Biere mit traditionellem Biergeschmack und Qualität zu produzieren. Glutenfreie Biere sind im Allgemeinen aus alternativen Müsli hergestellt, und als eine solche Verschiebung des Geschmacksprofils und des Mundgefühls tritt auf, was für alle möglicherweise schmackhaft ist oder nicht. Außerdem kann es schwierig sein, das Produktionsvolumen zu erhöhen und gleichzeitig hohe Qualität und Geschmack aufrechtzuerhalten, was für Brauereien im Allgemeinen und immer kleinerer Brauereien typisch ist. Diese Herausforderung kann zu einer Verbraucheraversion führen, die das Marktwachstum behindert, da viele immer noch "traditionelle" Biere bevorzugen.
Kostenlose Probe anfordernum mehr über diesen Bericht zu erfahren.
Glutenfreie Biermarkt regionale Erkenntnisse
Nordamerika
Nordamerika ist einer der Hauptmärkte für glutenfreies Bier vor dem Hintergrund des zunehmenden Gesundheitsbewusstseins und glutenbedingter Gesundheitsprobleme. In den USA gibt es einen großen Verbrauchermarkt mit einem wachsenden Trend des glutenfreien Produktverbrauchs, was zu einem explosiven Wachstum sowohl in großen als auch in kleinen Brauer-Portfolios geführt hat. Darüber hinaus veranlasst der gesunde Trend von Getränken zusätzlich zur zunehmenden Nachfrage nach den Spezialgetränken auch das Marktwachstum in den USA und Kanada.
Europa
Ein glutenfreies Bier ist ein Kernbereich des europäischen Marktes, das im größten Teil durch ein erhöhtes Verständnis des Problems mit Glutenunverträglichkeit sowie durch den zunehmenden Wunsch nach alternativen alkoholischen Getränken vorangetrieben wird. Glutenfreie Biere sind in vielen Ländern - Deutschland, Großbritannien und Frankreich - unter anderem aufgrund der Trends in Bezug auf Gesundheit und Lebensmittel ins Zentrum der Aufmerksamkeit gekommen. Die Region wird von einer Flut von Handwerksbrauereien serviert, die nicht-Gluten-Biere brauen, die sowohl auf gluten-intolerante Verbraucher als auch auf diejenigen abzielen, die zu alternativen Biergetränken übergehen möchten. Darüber hinaus trägt die zunehmende Präsenz dieser Artikel im Einzelhandel oder im Gastgewerbe einen glutenfreien Marktanteil von Bier bei.
Asien
Der Asienmarkt entwickelt den glutenfreien Biermarkt einerseits durch den Aufstieg des Bewusstseins für gesundheitliche Probleme mit glutenbezogenen Gesundheit und andererseits durch eine allgemeine Einstellung zu gesundheitsbewussten Lebensstilen. Die Besorgnis der Verbraucher für Lebensmittel und die Präferenz für Lebensmittelalternativen sind Ursachen für die Nachfrage nach glutenhaltigem Produkt in Japan, China und Indien. Obwohl der Markt im Gegensatz zur westlichen Welt immer noch sehr jung ist, schafft die Ausweitung der Mittelklasse, die Verbraucherverhalten und die Verfügbarkeit von glutenfreiem Bier in den Großstädten des Landes einen vielversprechenden Weg für das dauerhafte Marktwachstum des Marktes.
Hauptakteure der Branche
"Die wichtigsten Akteure der Branche, die den Markt durch Innovation und Markterweiterung prägen"
Der glutenfreie Biermarkt wird erheblich von den wichtigsten Akteuren der Branche beeinflusst, die eine entscheidende Rolle bei der Förderung der Marktdynamik und der Gestaltung der Verbraucherpräferenzen spielen. Diese wichtigsten Akteure besitzen umfangreiche Einzelhandelsnetzwerke und Online -Plattformen und bieten den Verbrauchern einen einfachen Zugang zu einer Vielzahl von Garderobenoptionen. Ihre starke globale Präsenz und Markenbekanntheit haben zu einem erhöhten Vertrauen der Verbraucher und der Loyalität beigetragen und die Produkteinführung vorantreiben. Darüber hinaus investieren diese Branchengiganten kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, führen innovative Designs, Materialien und intelligente Merkmale in Stoffschränken ein, die sich für die Entwicklung der Verbraucherbedürfnisse und -präferenzen erfüllen. Die kollektiven Bemühungen dieser wichtigsten Akteure beeinflussen die Wettbewerbslandschaft und die zukünftige Marktlehre erheblich.
Wichtige Akteure auf dem glutenfreien Biermarkt wie Anheuser-Busch Inbev, Heineken und Brewdog konzentrieren sich auf Produktinnovationen, erweitern ihre glutenfreien Produktlinien und investieren in Forschung und Entwicklung. Um ihren Platz auf dem Markt zu halten, diversifizieren diese Einrichtungen die Märkte mit neuen Aromen, verbessern die Qualität ihrer glutenfreien Biere und aktualisieren ihr Image in Bezug auf gesundheitsbewusste Verbraucher. Um die Vertriebskanäle weiter zu erweitern, werden einige von ihnen hinzufügen, die Kanäle über Einzelhandelspartnerschaften und E-Commerce-Websites erweitern, die für sie voraussichtlich besser zugänglich sind. Aber Craft Brewers tun auch, um Teilmärkte auch nicht-Gluten-Brauen-Techniken zu erfassen.
Liste der Marktteilnehmer profiliert
- Anheuser-Busch InBev (AB Inbev) (Belgien)
- Craft Brew Alliance (CBA) (USA)
- Damm (Spanien)
- Döhler (Deutschland)
Schlüsselentwicklungen der Branche
März 2023: Anheuser-Busch InBev (AB Inbev) veröffentlichte ein glutenfreies Bier in seiner Marke Michelob Ultra, um seine Produktlinie zu erweitern, um den zunehmenden Bedarf an glutenfreien Produkten der Verbraucher zu rechnen. Dieser Start war ein erheblicher Schritt in ihrer Strategie, um gesundheitsbewusste Verbraucher gerecht zu werden. Das Bier ist eine Kombination aus Sorghum und Reis, die zu einem leichten und sprudelnden Geschmack führen und auf einen zunehmenden Trend von integrativen Getränken anspielt und gleichzeitig die etablierte Position von AB Inbev auf dem US -amerikanischen Markt nutzen.
Berichterstattung
Die Studie umfasst eine umfassende SWOT -Analyse und liefert Einblicke in zukünftige Entwicklungen auf dem Markt. Es untersucht verschiedene Faktoren, die zum Wachstum des Marktes beitragen und eine breite Palette von Marktkategorien und potenziellen Anwendungen untersuchen, die sich in den kommenden Jahren auf den Weg auswirken können. Die Analyse berücksichtigt sowohl aktuelle Trends als auch historische Wendepunkte, wodurch ein ganzheitliches Verständnis der Komponenten des Marktes und die Ermittlung potenzieller Wachstumsbereiche berücksichtigt wird.
In diesem Bericht wird eine umfassende Analyse des glutenfreien Biermarktes vorgestellt, der Marktdynamik, Marktverstärker, Marktbeschränkungen und Marktbeschleuniger umfasst. Es beschreibt die Marktsegmentierung nach Produkt (Bier Craft Beer, Lager ALE) sowie nach Anwendung (Web Offline -Einzelhandel) und bietet Regionalisierung für Nordamerika, Europa und Asien. Die Diskussion konzentriert sich ferner auf die Auswirkungen der jüngsten Entwicklungen, einschließlich der Pandemie- und geopolitischen Ereignisse in Covid-19, und bietet gleichzeitig einen Überblick über die wichtigsten Branchenakteure, ihren Ansatz für Markt- und Produktinnovationen.
BERICHTSABDECKUNG | DETAILS |
---|---|
Marktwertgröße in |
US$ 7586.71 Millionin 2024 |
Marktwertgröße bis |
US$ 22794.04 Million bis 2033 |
Wachstumsrate |
CAGR von13% von 2024bis2033 |
Prognosezeitraum |
2033 |
Basisjahr |
2024 |
Verfügbare historische Daten |
2020-2023 |
Regionale Abdeckung |
Global |
Abgedeckte Segmente |
Typ und Anwendung |
-
Welcher Wert ist der glutenfreie Biermarkt, der bis 2033 erwartet wird?
Der glutenfreie Biermarkt wird voraussichtlich bis 2033 USD 22794,04 Millionen erreichen.
-
Welcher CAGR ist der glutenfreie Biermarkt, der bis 2033 erwartet wird?
Der glutenfreie Biermarkt wird voraussichtlich bis 2033 eine CAGR von 13,0% aufweisen.
-
Was sind die treibenden Faktoren des glutenfreien Biermarktes?
Erhöhung der Prävalenz von Glutenunverträglichkeiten und Zöliakie sowie der Anstieg von Gesundheit und Wellness sind einige der treibenden Faktoren auf dem Markt.
-
Was sind die wichtigsten glutenfreien Biermarktsegmente?
Die wichtigste Marktsegmentierung, die auf dem Typ basiert, ist der glutenfreie Biermarkt Bier/Craft Beer, Lager, Ale. Basierend auf der Anwendung wird der glutenfreie Biermarkt als Online-Einzelhandel, Offline-Einzelhandel, eingestuft.