- Zusammenfassung
- Inhaltsverzeichnis
- Segmentierung
- Methodik
- Angebot einholen
- Kostenlose Probe anfordern
Marktübersicht für Ölspeicher
Die globale Marktgröße für Ölspeicher betrug im Jahr 2024 3874,99 Mio. USD und soll bis 2033 einen CAGR von 4,53% im Prognosezeitraum aufweisen.
Der Ölspeichermarkt verzeichnet ein signifikantes Wachstum aufgrund von schwankenden Ölpreisen, die die Produktionsniveaus erhöht und die geopolitischen Spannungen mit zunehmender konventioneller Speichermethoden für erneuerbare Energiequellen entwickelt haben, um einem breiten Bereich des Energiebedarfs gerecht zu werden. Wichtige Marktteilnehmer investieren in fortschrittliche Technologie und Infrastruktur, um die Effizienz und Sicherheit zu erhöhen, einschließlich Automatisierungs- und digitale Inspektionssysteme. Darüber hinaus werden strategische Speicherorte wichtiger, da Unternehmen die Störungen der Lieferkette minimieren möchten. Die Nachfrage nach strategischen Erdölreserven wächst. Dies gilt insbesondere in Ländern, die Energiesicherheit suchen. Auch die kontinuierliche Verschiebung in Richtung Nachhaltigkeit treibt die Investitionen in Green Storage -Lösungen vor. In der Geographie im asiatisch -pazifischen Raum entwickelt sich aufgrund der zunehmenden Nachfrage aus Ländern wie China und Indien ein Schlüsselmarkt. Insgesamt passt sich der Ölspeichermarkt an die sich ändernde Dynamik. Mit Schwerpunkt auf technologischen Fortschritten strategische Position und Nachhaltigkeit, um die Widerstandsfähigkeit in einer flüchtigen Energielandschaft zu gewährleisten.
Kostenlose Probe anfordern um mehr über diesen Bericht zu erfahren.
Globale Krisen, die sich auswirken
"Der Ölspeichermarkt wirkte sich aufgrund der bedeutenden Rolle Russlands als Hauptproduzent während des Russland-Ukraine-Krieges negativ aus"
Der Marktanteil für die Ölspeicherung wurde durch den Russo-Ukrainischen Krieg erheblich beeinflusst. Die Unterbrechungen der Lieferkette und geopolitische Spannungen sind die Hauptursachen dafür. Russland wurde in der Zwischenzeit schwerwiegende westliche Sanktionen unterworfen. Inzwischen waren westliche Sanktionen in Russland hart. Die Ölversorgung für diesen großen Hersteller ist daher begrenzt. Infolgedessen müssen die Länder eine andere Quelle finden. Dies hat die Notwendigkeit von Ölspeicheranlagen erhöht, um zusätzliche Rohöl aus Ländern zu unterbringen, die die Lücke schließen möchten. Darüber hinaus hat die Unsicherheit über die Energieversorgung die Länder dazu ermutigt, strategische Erdölreserven zu stärken und die Notwendigkeit zusätzlicher Lagerung zu erhöhen. Der Krieg löste auch Investitionen in die Infrastruktur zur Erhöhung der Lagerkapazität. Insbesondere in Europa, da verschiedene Länder darauf abzielen, die Energieabhängigkeit Russlands zu verringern, hat der Konflikt die Verlagerung zur Diversifizierung der Ölversorgungskette und zur Verbesserung der Speicherungseffizienz beschleunigt.
Letzter Trend
"Wachsende Fitnesserkennung, um das Marktwachstum voranzutreiben"
Einer der wichtigsten Trends auf dem Ölspeichermarkt ist die zunehmende Einführung von Digitalisierung und Automatisierung. Unternehmen integrieren fortschrittliche Technologien wie IoT, KI und Datenanalyse in ihre Speichervorgänge, um die Effizienz zu steigern. und Sicherheit Diese Änderung ermöglicht die Echtzeitüberwachung von Speicheranlagen. Die Vorhersagewartung und optimierte Digitalisierung des Bestandsmanagements ermöglichen es den Betreibern, schneller auf Schwankungen von Angebot und Nachfrage zu reagieren. Reduzieren Sie die Betriebskosten und senken Sie die Umweltrisiken. Darüber hinaus hilft eine verbesserte Datenanalyse dazu, bessere Entscheidungen über strategische Speicherkapazitäten und Risikobewertungen zu treffen. Wenn sich die Branche zu intelligenten Speicherlösungen bewegt, verbessert dieser Trend nicht nur die betriebliche Effizienz. Es stimmt aber auch auf breitere Nachhaltigkeitsziele aus. Durch die Positionierung von Unternehmen für langfristige Flexibilität in einer sich schnell verändernden Energielandschaft.
Kostenlose Probe anfordern um mehr über diesen Bericht zu erfahren.
Marktsegmentierung für Ölspeicher
Nach Typ
Basierend auf dem Typ kann der globale Markt in Rohöl, Benzin, Luftfahrtbrennstoff, Naphtha, Diesel, Kerosin, Flüssiggas (LPG) kategorisiert werden.
- Rohöl: Rohölspeicher ist wichtig für die Verwaltung von Versorgungsschwankungen und Preisschwankungen. Die Einrichtung ist für große Volumina ausgelegt. Dies befindet sich normalerweise in einem Tankbereich oder einer unterirdischen Höhle. Solche Reserven spielen eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der Energiesicherheit. Machen Sie verschiedene Länder in der Lage, Reserven zu speichern und effektiv auf die Marktnachfrage zu reagieren
- Benzin: Benzinlager beinhaltet hauptsächlich die Lagerung raffinierter Erdölprodukte in Tankfarmen und Depots. Effiziente Speichersysteme sind wichtig, um schwankende und saisonale Verbraucheranforderungen zu erfüllen. Der Ölspeichermarkt entwickelt sich zusammen mit dem Anstieg von Elektrofahrzeugen. Der Schwerpunkt liegt auf Sicherheit und Effizienz im Verteilungsnetz.
- Luftfahrtbrennstoff: Die Lagerung des Luftfahrtbrennstoffs ist für den reibungslosen Betrieb einer Fluggesellschaft unerlässlich. Weil der Kraftstoff entflammbar ist. Einrichtungen müssen daher strenge Sicherheits- und Qualitätsstandards einhalten. Da sich die Luftfahrtindustrie von den pandemischen Investitionen in moderne Speicherlösungen erholt, nimmt ebenfalls zu, um die wachsende Nachfrage zu decken und die logistische Effizienz zu steigern.
- Naphtha: Naphtha -Speicher dient als wichtige Zutat in der petrochemischen Industrie. Es wirkt als Rohstoff für die Herstellung verschiedener Chemikalien. Speicheranlagen sollten so konzipiert sein, dass Verunreinigungen verhindern und die Produktintegrität gewährleistet sind. Mit einer erhöhten petrochemischen Produktion werden wirksame Naphtha -Speicherlösungen daher immer wichtiger.
- Diesel: Diesel -Lagereinrichtungen sind entscheidend für die Lieferung des Transport- und Industriesektors. Tanks müssen den Sicherheitsvorschriften entsprechen, um Lecks und Lecks zu verhindern. Dies liegt daran, dass die Nachfrage nach Dieselbrennstoff nach Wirtschaftstätigkeit schwankt. Effektives Speichermanagement ist daher für die Aufrechterhaltung der Versorgung und die Minimierung von Störungen in der Kraftstoffverteilungskette von wesentlicher Bedeutung.
- Kerosin: Das Speichern von Kerosen ist sowohl für die Luftfahrt als auch für die Heimheizung von wesentlicher Bedeutung. Lagereinrichtungen müssen die Sicherheitsvorschriften für den Umgang mit dieser brennbaren Flüssigkeit einhalten. Mit zunehmender weltweiter Nachfrage nach Luftfahrtbrennstoff steigt die Nachfrage nach effizienten Kerosin -Speicherlösungen. Vor allem in Gebieten, in denen Flugreisen expandieren.
- Verflüssiger Erdölgas (LPG): Spezielle Tanks und Einrichtungen sind aufgrund seiner unter Druck stehenden Natur zur Aufbewahrung von LPG verfügbar. Sicherheits- und Umgebungsstandards sind bei der Verwaltung von LPG -Speicher von größter Bedeutung, um Lecks und Explosionen zu verhindern, wobei LPG als sauberere Energiealternative verwendet wird. Die Nachfrage nach effizienten Speicherlösungen steigt. Vor allem in städtischen Gebieten.
Nach nachgelagerter Industrie
Basierend auf der nachgelagerten Industrie kann der globale Markt in strategische Erdölreserve, Commercial Petroleum Reserve, eingeteilt werden
- Strategic Petroleum Reserve: Strategic Petroleum Reserves (SPR) sind staatliche Lagerbestandsvorräte zur Verbesserung der nationalen Energiesicherheit. Diese Reserven dienen als Puffer gegen Versorgungsstörungen aufgrund geopolitischer Ereignisse oder Naturkatastrophen. Durch die Aufrechterhaltung erheblicher Rohölbestände können die Länder die Märkte stabilisieren und während der Notfälle eine stetige Kraftstoffversorgung gewährleisten.
- Commercial Petroleum Reserve: Gewerbliche Erdölreserven werden privat von Ölunternehmen und Händlern in Privatbesitz gehalten. Diese Reserven spielen eine entscheidende Rolle bei der Erfüllung der Marktnachfrage und der Gewährleistung der Effizienz der Lieferkette. Unternehmen verwalten diese Reserven strategisch, um den Betrieb zu optimieren, auf Preisschwankungen zu reagieren und Wettbewerbsvorteile auf dem volatilen Energiemarkt zu erhalten.
Marktdynamik
Antriebsfaktoren
"Widerstandsfähigkeit, den Markt zu stärken"
Ein Faktor für das Wachstum des Ölspeichermarktes ist, dass der Ölspeichermarkt zunehmend auf Widerstandsfähigkeit ausgerichtet ist, insbesondere angesichts globaler Störungen wie geopolitischen Spannungen und Naturkatastrophen. Einrichtungen werden aufgerüstet, um unerwarteten Ereignissen standzuhalten und Lieferketten zu pflegen. Unternehmen investieren in strategische Erdölreserven. Um Marktschwankungen zu berücksichtigen und eine konsistente Energieverfügbarkeit zu garantieren, wird die digitale Technologie für die Echtzeitüberwachung verwendet. In der betrieblichen Effizienz und Entscheidung, die die Flexibilität hervorhebt, ist nicht nur der Schutz vor sofortigem Risiko. Es bereitet aber auch die Branche auf zukünftige Herausforderungen vor. Um ein stabiles Energieversorgung inmitten der sich ändernden geopolitischen Situation und der Anforderungen der Verbraucher zu gewährleisten.
"Nachhaltigkeit zur Erweiterung des Marktes"
Nachhaltigkeit wird zu einem wichtigen Problem auf dem Ölspeichermarkt. Während sich die Branche mit Klimawandel und Umweltproblemen auseinandersetzt, untersuchen Unternehmen umweltfreundliche Speicherlösungen. Einschließlich der Verwendung erneuerbarer Energiequellen für Kraftwerke. Innovationen in der Tankdesign und -wartung zielen darauf ab, die Emissionen zu verringern und die Auswirkungen auf die Umwelt zu verringern. Darüber hinaus ist der Übergang zur sauberen Energie intensiver geworden. Es werden auch Ölspeicheranlagen entwickelt, um alternative Kraftstoffe aufzunehmen. Dieses Engagement für Nachhaltigkeit erhöht nicht nur die betriebliche Effizienz. Es stimmt aber auch mit den globalen Bemühungen zur Minderung des Klimawandels aus. Es positioniert den Ölspeichermarkt für eine umweltfreundlichere Zukunft.
Einstweiliger Faktor
"Begrenzte Verfügbarkeit und hohe Kosten für rohes Buchweizen, um das Marktwachstum möglicherweise zu behindern"
Eine der wichtigsten Einschränkungen auf dem Ölspeichermarkt ist der regulatorische Druck auf Umweltprobleme. Regierungen auf der ganzen Welt haben strenge Vorschriften erzwungen, um die Umweltauswirkungen von Ölspeichereinrichtungen zu verringern. Diese Vorschriften erfordern häufig kostspielige Verbesserungen der vorhandenen Infrastruktur, wie z. B. verbesserte Leckerkennungssysteme und sekundäre Eindämmungsmaßnahmen. Compliance kann zeitaufwändig und ressourcenintensiv sein. Dies führt zu erhöhten Betriebskosten für Unternehmen in der Branche, und das Versäumnis der Einhaltung kann zu hohen Geldstrafen und Reputationsschäden führen. Dies führt zu mehr Einschränkungen für Marktteilnehmer. Die Verschiebung in Richtung Nachhaltigkeit führt die Branche, um umweltfreundliche Technologien und Praktiken einzusetzen. Dies kann für etablierte Unternehmen, die sich auf herkömmliche Datenspeichermethoden verlassen, eine Herausforderung sein. Diese regulatorische Landschaft schafft Barrieren, die das Wachstum und die Rentabilität im Ölspeicherbereich verhindern können.
Gelegenheit
"Gesunde, glutenfreie Kochoptionen, um Chancen für das Produkt auf dem Markt zu schaffen"
Die Automatisierung und Integration von modernen Technologien ist eine der wichtigsten Chancen auf dem Ölspeichermarkt. Investitionen in digitale Lösungen wie IoT -Sensoren (Internet of Things), künstliche Intelligenz (KI), Datenanalyse usw. können herkömmliche Datenerfassungsmethoden revolutionieren, da die Branche nach erhöhter Effizienz und Sicherheit sucht. insbesondere nach geopolitischen Konflikten. Die verstärkte Schwerpunkte Energiesicherheit hat die Notwendigkeit strategischer Erdölreserven vorangetrieben. Unternehmen können diesen Trend nutzen, indem sie die Lagerkapazität erweitern und innovative Lösungen bereitstellen, die die behördlichen Anforderungen entsprechen. Der Übergang zu saubereren Energiequellen bietet auch Möglichkeiten, Hybridspeicheranlagen zu entwickeln, die sowohl konventionelle als auch alternative Kraftstoffe unterstützen. Dies gewährleistet eine langfristige Relevanz in einem sich ändernden Markt.
Herausforderung
"Nebenwirkungen von Buchweizen könnten eine mögliche Herausforderung für die Verbraucher sein"
Eine wichtige Herausforderung im Ölspeichermarkt ist die Volatilität der Ölpreise, die sich direkt auf Investitions- und Betriebsentscheidungen auswirkt. Preisschwankungen können zu einer Unsicherheit der Nachfrage führen. Dies macht es den Speicherbetreibern schwierig, das Lagerbestand zu optimieren und die Rentabilität aufrechtzuerhalten. Wenn die Preise niedrig sind, können Unternehmen die Lagerungsinvestitionen aus Angst vor unzureichenden Renditen reduzieren. Umgekehrt können höhere Preise zu einem erhöhten Wettbewerb um den Speicherplatz führen. Dies übt den Betreiber Druck aus, um wettbewerbsfähige Preise anzubieten. Darüber hinaus können externe Faktoren wie die natürliche Katastrophe und regulatorische Veränderungen geopolitischer Spannungen die Marktvolatilität weiter erhöhen. Diese Unsicherheit kann langfristige Planungs- und Anlagestrategien behindern. Infolgedessen muss Unternehmen ein reaktives Ansatz anstelle eines proaktiven Ansatzes verwendet werden. Es ist wichtig, diese Herausforderungen effektiv zu bewältigen, um das Wachstum aufrechtzuerhalten und die Stabilität im Ölspeicherbranche zu gewährleisten.
Kostenlose Probe anfordernum mehr über diesen Bericht zu erfahren.
Ölspeichermarkt regionale Erkenntnisse
Nordamerika
Der nordamerikanische Ölspeichermarkt wächst aufgrund der steigenden Inlandsproduktion und der schwankenden globalen Ölpreise. Die Vereinigten Staaten sind zu einem der weltweit führenden Ölproduzenten geworden. Es benötigt zusätzliche Kapazitäten, um überangetriebene und strategische Reserveanforderungen zu erfüllen. Dies liegt daran, dass geopolitische Spannungen und Naturkatastrophen die globale Energieversorgung bedrohen. Die Notwendigkeit effizienter Speicherlösungen nimmt zu. Darüber hinaus erhöhen technologische Fortschritte bei der Inspektion und Automatisierung die Betriebseffizienz. Helfen Sie Unternehmen, die Effizienz ihrer Lagereinrichtungen zu erhöhen. Der Markt steht jedoch vor Herausforderungen wie dem regulatorischen Druck. und die Notwendigkeit nachhaltiger Praktiken. Insgesamt bleibt Nordamerika ein zentraler Akteur in der Ölspeicherlandschaft, wobei der US -amerikanische Ölspeichermarkt an der Spitze der aktuellen Anforderungen und zukünftigen Energiesicherheitsanforderungen an der Spitze steht.
Europa
Der Markt für europäische Ölspeicher wurde von geopolitischen Spannungen erheblich beeinflusst. Insbesondere der anhaltende Konflikt in der Ukraine und seine Abhängigkeit von russischer Energie. Wachsende Nachfrage nach strategischen Ölreserven, während verschiedene Länder versuchen, Energiequellen zu diversifizieren und die Abhängigkeit von Importen zu verringern. Die europäischen Länder erweitern die Lagerkapazität und verbessern die bestehenden Einrichtungen, um die Widerstandsfähigkeit durch Versorgungsstörungen zu erhöhen. Der gesetzliche Druck drängt auch Unternehmen, ihre Lagerkapazität zu erweitern. Übernehmen Sie grüne Technologie und verbessern Sie die Umweltstandards in ihren Geschäftstätigkeit. Der Anstieg erneuerbarer Energiequellen hat auch Änderungen der Speicherstrategien angeregt. Mit der Notwendigkeit von mehr Einrichtungen, die in der Lage sind, erneuerbare Brennstoffe zu bewältigen, konzentriert sich Europa insgesamt auf die Stärkung seiner Energiesicherheit. Gleichzeitig muss es den Komplexität einer sich verändernden geopolitischen Landschaft ausgesetzt sein.
Asien
Asien ist der größte und bevölkerungsreichste Kontinent mit verschiedenen Kulturen, Sprachen und Volkswirtschaften. Abdeckung vom Nahen Osten nach Ostasien. Asien ist ein wesentlicher Treiber für das globale Wirtschaftswachstum. Aufgrund des raschen technologischen Fortschritts der industriellen Entwicklung und der städtischen Expansion spielt es eine wichtige Rolle bei der globalen Geopolitik, Handel und Innovation. Dieser Kontinent ist anders. mit florierenden Metropolen neben ländlichen Gebieten und Wohlstandsungleichheit. Der Markt für asiatische Ölreserve ist aufgrund des hohen Energiebedarfs und des wachsenden Industriesektors der Region wichtig. Länder wie China und Indien sind ein großer Ölverbraucher, der strategische Ölreserven erfordert. Der Markt wird durch die Ausweitung der Raffineriekapazität unterstützt. Erhöhte Explorationsaktivitäten und staatliche Initiativen zur Gewährleistung der Energiesicherheit unter Ölpreisschwankungen. Und die Nähe von Asien zu den wichtigsten globalen Ölproduzenten hat es auch zu einem wichtigen Akteur in der Entwicklung der Ölspeicherinfrastruktur gemacht.
Hauptakteure der Branche
"Die wichtigsten Akteure der Branche, die den Markt durch Innovation und Markterweiterung prägen"
Die wichtigsten Akteure der Branche prägen den Ölprotokollmarkt durch Innovation und strategische Expansion erheblich. Unternehmen wie Royal Vopac und Magellan Midstream Partners investieren in fortschrittliche Speichertechnologien wie IoT-basierte Überwachungssysteme. Um die Sicherheits- und Betriebseffizienz zu steigern, ermöglichen diese Innovationen Echtzeitdatenanalysen. Vorhersage und verbesserte Leckerkennung zur Erfüllung der Umweltvorschriften und Nachhaltigkeitsziele. Unternehmen, die den Markt nutzen, erweitern ihre geografische Präsenz. Wenn die Nachfrage nach Ölspeicher und Partnerschaften und Fusionen im Gange sind, um Fachwissen und Ressourcen zu nutzen. Förderung des Wachstums in einem wettbewerbsfähigen Umfeld, das sich auf technologische Fortschritte und Marktvielfalt konzentriert. Diese Spieler positionieren sich, um sich verändernde Energiebedarf zu decken. und gewährleisten Flexibilität im Ölspeichersektor.
Liste der Top -Ölspeicherunternehmen
- Vitol Tank Terminals International BV (VTTI) (Niederlande)
- Oiltanking GmbH (Deutschland)
- China National Petroleum Corporation (China)
- McDermott International Inc. (USA)
- Koninklijke Vopak NV (Niederlande)
Schlüsselentwicklung der Branche
Im September 2024 hat Kinder Morgan Pläne zur Entwicklung einer neuen Lageranlage in der Region Gulf Coast angekündigt, die seine Logistik- und Lieferkapazität für Rohöl und raffinierte Produkte erheblich erhöhen wird. Diese strategische Investition zielt darauf ab, die wachsende Nachfrage nach Energieressourcen auf dem US -amerikanischen Markt zu decken. und Erhöhung der Effizienz der Lieferkette Das Terminal wird mit modernster Technologie ausgestattet sein. Einschließlich fortschrittlicher Überwachungssysteme und automatisierter Prozesse, um sichere und effiziente Vorgänge sicherzustellen. Diese Innovationen entsprechen dem zunehmenden Fokus der Branche auf Sicherheits- und Umweltstandards. Mit der Ausweitung der Speicherkapazität, die den Start ermöglicht, positioniert sich Kinder Morgan, um den zukünftigen Energiebedarf zu decken. während der Aufrechterhaltung der operativen Exzellenz und der Servicezuverlässigkeit.
Berichterstattung
Die Studie umfasst eine umfassende SWOT -Analyse und liefert Einblicke in zukünftige Entwicklungen auf dem Markt. Es untersucht verschiedene Faktoren, die zum Wachstum des Marktes beitragen und eine breite Palette von Marktkategorien und potenziellen nachgelagerten Industrien untersuchen, die sich in den kommenden Jahren auf den Weg auswirken können. Die Analyse berücksichtigt sowohl aktuelle Trends als auch historische Wendepunkte, wodurch ein ganzheitliches Verständnis der Komponenten des Marktes und die Ermittlung potenzieller Wachstumsbereiche berücksichtigt wird.
Der Ölspeichermarkt steht vor einem kontinuierlichen Boom, der durch zunehmende Gesundheitserkennung, die zunehmende Beliebtheit von Diäten auf pflanzlicher Basis und Innovationen bei Produktdienstleistungen vorangetrieben wird. Trotz der Herausforderungen, zu denen begrenzte, ungekochte Stoffverfügbarkeit und bessere Kosten gehören, unterstützt die Nachfrage nach glutenbezogenen und nährstoffreichen Alternativen die Expansion des Marktes. Die wichtigsten Akteure der Branche treten durch technologische Upgrades und das strategische Marktwachstum vor und verbessern die Ergänzung und die Anziehungskraft der Ölspeicherung. Wenn sich die Kundenentscheidungen in Richtung gesünderer und zahlreicher Mahlzeiten verändern, wird erwartet, dass der Ölspeichermarkt gedeiht, mit anhaltender Innovation und einem breiteren Ruf, der seine Schicksalsaussichten treibt.
BERICHTSABDECKUNG | DETAILS |
---|---|
Marktwertgröße in |
US$ 3874.99 Millionin 2024 |
Marktwertgröße bis |
US$ 5773.65 Million bis 2033 |
Wachstumsrate |
CAGR von4.53% von 2024bis2033 |
Prognosezeitraum |
2033 |
Basisjahr |
2024 |
Verfügbare historische Daten |
2019-2022 |
Regionale Abdeckung |
Global |
Abgedeckte Segmente |
Typ und Anwendung |
-
Welcher Wert wird der Ölspeichermarkt bis 2033 erwartet?
Der Ölspeichermarkt wird voraussichtlich bis 2033 USD 5773,65 Millionen erreichen.
-
Welcher CAGR wird der Ölspeichermarkt von 2032 erwartet?
Der Ölspeichermarkt wird voraussichtlich bis 2032 einen CAGR von 4,53% aufweisen.
-
Was sind die treibenden Faktoren des Ölspeichermarktes?
Erhöhtes Gesundheitsbewusstsein zur Steigerung des Marktes und der steigenden Beliebtheit von Diäten auf pflanzlicher Basis, um das Marktwachstum zu erweitern
-
Was sind die wichtigsten Marktsegmente für Ölspeicher?
Die wichtigste Marktsegmentierung, die auf dem Typ basiert, ist der Ölspeichermarkt Rohöl, Benzin, Luftfahrtbrennstoff, Naphtha, Diesel, Kerosin, verflüssigtes Erdölgas (LPG). Basierend auf der nachgelagerten Industrie wird der Ölspeichermarkt als strategische Erdölreserve, Commercial Petroleum Reserve.
klassifiziert.